ALEXANDROS THANOS | Executive Director SETE |   “Greek Tourism 2025 – Growth, Resilience and Innovation” | ITB BERLIN 2025

 

As we step into 2025, the Greek tourism sector stands stronger than ever, fueled by resilience, adaptability, and a shared vision for sustainable growth. Greece’s natural beauty, rich cultural heritage, and world-renowned hospitality continue to attract millions of visitors each year, reinforcing its status as a top global destination.

 

Germany remains a vital market for Greek tourism, holding its position as the second-largest source of air arrivals in 2024, with 4.8 million passengers—an impressive increase of 389,000 (+8.8%). The steady rise in arrivals from Germany highlights the deep and long-standing connection between the two countries, supported by direct flights, targeted promotional efforts, and Greece’s ability to cater to diverse traveler preferences. Overall, total arrivals reached 29.3 million, reflecting a +9.7% growth compared to 2023. At the same time, road arrivals from January to November reached 11.4 million, while tourism revenues grew by 5.5%, reaching €21 billion by October.

 

These numbers show a growing industry, but there is more to the story. Destinations across Greece are strengthening their resilience against climate change, implementing measures to preserve their natural resources and cultural landmarks. Meanwhile, businesses are embracing sustainable development, investing in service quality, and aligning with global trends to enhance the visitor experience. The private sector has played a key role in this evolution, ensuring that Greek tourism remains competitive, forward-thinking, and future-proof.

 

Greek hospitality remains our greatest asset—our people are at the heart of the exceptional experiences we offer visitors from around the world. The balance between quality and price remains highly competitive, reinforcing Greece’s position as a preferred destination for travelers all over the world.

 

As we look ahead, we remain committed to fostering innovation, enhancing infrastructure, and embracing strategic partnerships that will define the future of Greek tourism. The ITB Berlin 2025 provides an invaluable platform to strengthen our ties with the German market, showcase new opportunities, and solidify Greece’s place as a leading global tourism destination.

 

 

 

Messakti Beach in Ikaria, an untouched paradise in the Aegean, unfolds its wild beauty with a golden strip of sand sinking into crystal-clear turquoise waters. Here, where time flows slowly and nature remains authentic, Messakti becomes the ultimate sanctuary for those seeking freedom, tranquility, and unexplored charm.

 
Der Strand von Messakti auf Ikaria, ein unberührtes Paradies in der Ägäis, entfaltet seine wilde Schönheit mit einem goldenen Sandstreifen, der in kristallklares türkisfarbenes Wasser eintaucht. Hier, wo die Zeit langsam vergeht und die Natur authentisch bleibt, wird Messakti zum ultimativen Zufluchtsort für alle, die Freiheit, Ruhe und unentdeckten Charme suchen.

 

 

 


ALEXANDROS THANOS   |  Geschäftsführender Direktor SETE

„Griechischer Tourismus 2025 – Wachstum, Widerstandsfähigkeit und Innovation“

 

Mit Blick auf das Jahr 2025 ist der griechische Tourismussektor stärker als je zuvor, angetrieben von Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und einer gemeinsamen Vision für nachhaltiges Wachstum. Griechenlands natürliche Schönheit, sein reiches kulturelles Erbe und seine weltberühmte Gastfreundschaft ziehen weiterhin jedes Jahr Millionen von Besuchern an und festigen seinen Status als erstklassiges Reiseziel weltweit.

 

Deutschland bleibt ein wichtiger Markt für den griechischen Tourismus und behauptet seine Position als zweitgrößte Quelle von Flugankünften im Jahr 2024 mit 4,8 Millionen Passagieren – ein beeindruckender Anstieg von 389.000 (+8,8%). Der stetige Anstieg der Ankünfte aus Deutschland unterstreicht die tiefe und langjährige Verbindung zwischen den beiden Ländern, die durch Direktflüge, gezielte Werbemaßnahmen und die Fähigkeit Griechenlands, auf die unterschiedlichen Vorlieben der Reisenden einzugehen, unterstützt wird. Insgesamt erreichten die Ankünfte 29,3 Millionen, was ein Wachstum von 9,7 % im Vergleich zu 2023 bedeutet. Gleichzeitig erreichten die Straßenankünfte von Januar bis November 11,4 Millionen, während die Tourismuseinnahmen um 5,5 % stiegen und im Oktober 21 Milliarden Euro erreichten.

 

Diese Zahlen zeigen eine wachsende Branche, aber es gibt noch mehr zu berichten. Reiseziele in ganz Griechenland stärken ihre Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel und ergreifen Maßnahmen zum Schutz ihrer natürlichen Ressourcen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig setzen die Unternehmen auf eine nachhaltige Entwicklung, investieren in die Qualität ihrer Dienstleistungen und orientieren sich an globalen Trends, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Der private Sektor hat bei dieser Entwicklung eine Schlüsselrolle gespielt und dafür gesorgt, dass der griechische Tourismus wettbewerbsfähig, zukunftsorientiert und zukunftssicher bleibt.

 

Die griechische Gastfreundschaft ist nach wie vor unser größtes Kapital – unsere Menschen stehen im Mittelpunkt der außergewöhnlichen Erlebnisse, die wir Besuchern aus aller Welt bieten. Das Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis ist nach wie vor äußerst wettbewerbsfähig und stärkt Griechenlands Position als bevorzugtes Reiseziel für Reisende aus aller Welt.

 

Mit Blick auf die Zukunft werden wir uns weiterhin für die Förderung von Innovationen, die Verbesserung der Infrastruktur und strategische Partnerschaften einsetzen, die die Zukunft des griechischen Tourismus bestimmen werden. Die ITB Berlin 2025 bietet eine unschätzbare Plattform, um unsere Beziehungen zum deutschen Markt zu stärken, neue Möglichkeiten aufzuzeigen und Griechenlands Position als führendes globales Tourismusziel zu festigen.

 


Discover our issue “Conscious Voyager”, dedicated to ITB Berlin 2025 here

Listen to our curated Spotify Playlist here

 

Let’s get Social!

Instagram | Facebook | TikTok | LinkedIn | Youtube

 

#ConsciousVoyager #GRtraveller